
Beim Chaddock-Reflex handelt es sich um eines der sog. Pyramidenbahnzeichen, die auf eine Schädigung zentraler Motorneurone hindeuten. Beim Bestreichen der Haut des lateralen, dorsalen Fußrandes mit dem Finger oder dem Reflexhammer erfolgt, wie bei den anderen Pyramidenbahnzeichen auch, eine tonische Dorsalextension der Großzehe sowie häufig e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chaddock-Reflex

Nach Charles Chaddock (1861 bis 1936). amerikanischer Neurologe. Engl.: Chaddock's reflex (Definition) Als Chaddock-Reflex bezeichnet man die durch Druck auf einen Punkt hinter dem Malleolus lateralis oder den lateralen Fußrand unter pathologischen Bedingungen auslösbare langsame Dorsalextension der Groß...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Chaddock%27s_reflex

Chaddock-Reflex En: Chaddock's reflex Biogr.: Charles C., 1861†“1936, amerikan. Nervenarzt Fach: Neurologie träge Dorsalflexion der Großzehe mit Beugung u. Spreizung der übrigen Zehen bei Druck hinter dem Außenknöchel oder bei Berühren des seitl. Fußrandes; gilt als
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.